Fallstricke beim elektronischen Fahrtenbuch
Fahrtenbuch muss Fahrtanlässe enthalten (27.05.2019) mehr lesen...
Zinseinspruch gegen die Gewerbesteuer
Keine Bindungswirkung für Kommunen (27.05.2019) mehr lesen...
Erbschaftsteuer-Richtlinien 2019
Neue Verwaltungsvorschriften (27.05.2019) mehr lesen...
BFH-Zinsbeschluss: Finanzverwaltung setzt Vollziehung aus
Neues BMF-Schreiben (27.07.2018) mehr lesen...
Xetra-Gold: Auslieferung von Gold steuerfrei
Unter dem Begriff „Xetra-Gold“ sind Inhaberschuldverschreibungen zu verstehen, die dem Inhaber ein Recht auf die Auslieferung von Gold gewähren. (24.04.2018) mehr lesen...
Anrufungsauskunft
Die Anrufungsauskunft ist ein kostenloses Informationsangebot der Finanzverwaltung für Unternehmer bzw. für das Lohnbüro eines Unternehmens. (29.01.2018) mehr lesen...
Hunde-Gassiservice
Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen sind steuerbegünstigt. (26.09.2017) mehr lesen...
Steuerliche Behandlung von negativen Einlagezinsen
BMF nimmt aktuell Stellung (28.07.2015) mehr lesen...
Haustierbetreuung als haushaltsnahe Dienstleistung
Aufwendungen für haushaltsnahe Dienstleistungen sind steuerbegünstigt. (27.03.2015) mehr lesen...
Intransparente Investmentfonds
Für gewisse Fonds erhebt der deutsche Fiskus eine von den tatsächlichen Gewinnen oder Verlusten des Fonds unabhängige Pauschalsteuer. (27.03.2015) mehr lesen...
Erstattete Rentenversicherungsbeiträge des GmbH-Geschäftsführers
Bundesfinanzhof: keine „verdeckte Gewinnausschüttung“ (27.03.2015) mehr lesen...
Berufshaftpflichtversicherung
In Krankenhausbetreiber hatte alle angestellten Ärzte in einen Haftpflicht-Rahmenvertrag einbezogen. (27.11.2014) mehr lesen...
Nutzungswertbesteuerung bei Wechselkennzeichen
Wechselkennzeichen, doppelte Nutzungswertbesteuerung, ... (26.11.2014) mehr lesen...
Umsatzsteuerausweis bei Anzahlungs- und Endabrechnungen
Bei Rechnungsstellungen über Anzahlungen oder Abschlägen gelten grundsätzlich dieselben Pflichtbestandteile wie für normale Rechnungen. (19.11.2014) mehr lesen...
Minijobber auch bar entlohnen
Niedersächsisches Finanzgericht lässt Barentlohnung zu (19.11.2014) mehr lesen...
Zuordnungsgebote und Wahlrechte beim Vorsteuerabzug
Neue Grundsätze der Zuordnung von Leistungen zum Unternehmen (26.08.2014) mehr lesen...
Werbungskostenabzug für Berufskleidung
Businesskleidung ist keine typische Berufskleidung (31.07.2014) mehr lesen...
Leistungsbeschreibung in einer Rechnung
Hinweis auf weitere Vertragsunterlagen genügt für Vorsteuerabzug (27.05.2014) mehr lesen...
Eine „Gutschrift“ löst keine Rechnungsberichtigung aus
Mit dem im Juni 2013 verabschiedeten Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz traten diverse Änderungen bei den Rechnungsstellungsvorschriften in Kraft. (02.12.2013) mehr lesen...
Zahlendreher gehen auf Kosten des Steuerpflichtigen
Finanzverwaltung darf leichtfertige Steuerverkürzung unterstellen (29.11.2013) mehr lesen...
Körperschaftsteuerpflicht eines ausgegliederten Krankenhauslabors
Ein Krankenhausträger hatte eine GmbH gegründet, die für die eigenen Krankenhäuser Laborleistungen erbrachte. (29.11.2013) mehr lesen...
Schneeräumkosten als haushaltsnahe Dienstleistungen?
Zu Beginn der kalten Jahreszeit müssen sich Haus- und Grundbesitzer regelmäßig um die Erledigung der Räumpflichten auf ihrem Teil des öffentlichen Gehsteigs kümmern. (28.10.2013) mehr lesen...
Umsatzsteuerfreie „ähnliche“ heilberufliche Tätigkeiten
Finanzverwaltung ergänzt Katalog der steuerbefreiten Tätigkeiten (28.11.2012) mehr lesen...
Als Steuerberater in Sinsheim betreuen wir unsere Mandanten zu steuerlichen und wirtschaftlichen Themen. Spezialisiert sind wir dabei auf Fragen zur Existenzgründung und Unternehmensnachfolge.
In einem unverbindlichen Erstgespräch analysieren wir Ihre individuellen Anliegen und zeigen Ihnen, was wir für Sie tun können.
Weitere Themen
Arbeitslosenversicherung Bilanzierung Wertpapier Anästhesiebetrieb Freiberufler Student Arbeitgeber Gegenleistung Steuermindereinnahme Grundlohn Lohnsteuer Pflegebedürftigkeit Altersvorsorge Vertragsarztzulassung Lieferung Handelsbilanz Unternehmerrisiko Jahresüberschuss Dienstleistung Diätverpflegung Teilzeit Unterhaltszahlung Schwellenwert Zusammenveranlagung Hinzuverdienst